Au Rendezvous des Amis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 7 Werktagen
Klassische Moderne im Dialog mit Gegenwartskunst aus der Sammlung Goetz
- Artikel-Nr.: 1051506
- Freitextfeld 1: Au Rendezvous des Amis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 7 Werktagen
Klassische Moderne im Dialog mit Gegenwartskunst aus der Sammlung Goetz
Klassische Moderne im Dialog mit Gegenwartskunst aus der Sammlung Goetz
Die Klassische Moderne ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für die nachfolgenden Künstlergenerationen. Das Katalogbuch wirft ein neues Licht auf das Verhältnis von moderner und zeitgenössischer Kunst durch die generations- und gattungsübergreifende Begegnung von Künstlerinnen und Künstlern aus zwei herausragenden Sammlungen.
Im frühen 20. Jahrhundert bereitete die Avantgarde den Weg für einen freien Umgang mit Farbe, Linie und Raum und entwarf neue Gemeinschaftsmodelle. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart setzen sich mit dem Erbe der Moderne auseinander und stellen zugleich neue Fragen zum Umgang mit Körper, Geschlecht und Identität. Diese Impulse zeigt die Neupräsentation der Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne in Kooperation mit der Sammlung Goetz. Kunstwerke aus beiden Sammlungen sowie aus der Stiftung Ann und Jürgen Wilde treten in einen neuartigen Dialog.
Beiträge von I. Goetz, O. Kase, K. Löckemann, B. Maaz, K. Vossenkuhl. Künstler-Statements von u.a. Huma Bhabha, Jonathan Lasker, Tobias Pils, Andrea Zittel
Text: Deutsch / Englisch
176 Seiten, 100 Abbildungen in Farbe
17 x 24 cm
gebunden
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.