Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Analytics
Partnerprogramm

29,80 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 4 – 5 Werktagen
Bestandskatalog der Alten Pinakothek München. Dieser Sammlungskatalog bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der flämischen Malerei mit ihren glanzvollen Höhepunkten.
- Artikel-Nr.: 1023206
- Freitextfeld 1: Flämische Malerei
Der auch international herausragende Bestand flämischer Malerei bildet das Herzstück der Alten... mehr
Produktinformationen "Flämische Malerei - Alte Pinakothek"
Der auch international herausragende Bestand flämischer Malerei bildet das Herzstück der Alten Pinakothek:
Das "Große Jüngste Gericht" von Peter Paul Rubens wird an zentraler Stelle präsentiert und von weiteren Hauptwerken wie der berühmten "Geißblattlaube", dem Bildnis des Malers mit seiner Frau Isabella Brant, und den "Töchtern des Leukippos" gerahmt. Der historisch gewachsene Bestand bezeugt zugleich die Sammelleidenschaft des Hauses Wittelsbach: Einige der Werke wurden zu Beginn des 17. Jahrhunderts direkt bei Rubens in Auftrag gegeben.
Zu den Beständen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zählen auch Gemälde von Anthonis van Dyck und Jacob Jordaens sowie umfangreiche Werkgruppen von Adriaen Brouwer und Jan Brueghel dem Älteren, deren Schaffen mit Hauptwerken repräsentiert ist. Somit bietet dieser Sammlungskatalog einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der flämischen Malerei mit ihren glanzvollen Höhepunkten.
Autor: Mirijam Neumeister
336 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Format: 22,5 x 17,5 cm
Gebunden
Weiterführende Links zu "Flämische Malerei - Alte Pinakothek"
NEU