Begleitband zur Ausstellung in der Staatlichen Graphischen Sammlung in der Pinakothek der Moderne München (02.10 - 07.12.2014) anlässlich der Schenkung von ca. 30 Zeichnungen aus allen Schaffensperioden und einem Skizzenbuch aus dem Nachlass. Auch eine gleichwertige Schenkung an die Uffizien in Florenz ist Teil des Katalogs.
Der 1891 in Litauen geborene Jacques Lipchitz – von 1909 bis 1941 in Paris ansässig, danach bis zu seinem Tod 1973 in New York und Italien lebend – zählt zu den großen Protagonisten der Skulptur des 20. Jahrhunderts. Die hier vorgestellte Schenkung von ca. 30 Zeichnungen aus allen Schaffensperioden und einem Skizzenbuch aus dem Nachlass wird zusammen mit einer gleichwertigen Schenkung an die Uffizien in Florenz vollzogen und in zwei Ausstellungen mit einem gemeinsamen Katalog der Öffentlichkeit vorgestellt.
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in der Pinakothek der Moderne München, 2.10 - 7.12.2014
broschiert 143 Seiten mit zahlreichen Abbildungen 3-sprachig: deutsch, englisch, italienisch
Weiterführende Links zu "Jacques Lipchitz. Zeichnungen 1910 - 1972"
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics GA4Status: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.