Katalog zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne München (08.07. - 23.10.2011) anlässlich der ersten Museumsausstellung der in den vorangegangenen drei Jahren entstandenen Skulpturen des Amerikaners John Chamberlain.
"Curvatureromance" ist die erste Museumsausstellung der in den letzten drei Jahren entstandenen Skulpturen des Amerikaners John Chamberlain. In einer Werkstatt in Belgien fand der 1927 geborene Bildhauer hervorragende Arbeitsbedingungen vor. Sie erlaubten ihm, die Ausdruckskraft seiner großformatigen Metallskulpturen weiter zu perfektionieren, ihre Dimensionen, ihre Dichte und Präsenz noch weiter zu steigern und - während jeweils relativ kurzer Aufenthalte - zu einer fast beispiellosen Produktivität zu finden. Hier vermochte Chamberlain dem widerspenstigen Arbeitsmaterial mit selbstverständlich wirkender Leichtigkeit eine suggestive Lebendigkeit einzuverleiben. "Curvertureromance" , dieser von Chamberlain stammende Ausstellungstitel, lässt pulsierende Körper assoziieren. Die Skulpturen sind charismatische Tänzer geworden: erotisch, stark, furchtlos, sehr komisch - ungeheuerlich und altersweise.
Katalog zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne, München: 08. Juli - 23. Oktober 2011
31 Seiten mit zahlreichen farb. Abbildungen
Format: 37cm lang, 28cm breit
Sprache: deutsch/englisch
2011
Geheftet
Weiterführende Links zu "John Chamberlain. Curvatureromance"
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics GA4Status: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.