Die zum 15. Jahrestag der Eröffnung der Pinakothek der Moderne München erschienene Veröffentlichung führt den Leser auf einem so noch nicht dagewesenen interdisziplinären Rundgang durch 211 Highlights aus Architektur, bildender und angewandter Kunst, Grafik und Design.
Im Jahr 2002 zogen vier einzigartige Museen in die neu gebaute Pinakothek der Moderne und begründeten damit eines der weltweit größten Häuser für die Kunst und Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Anlässlich des fünfzehnjährigen Jubiläums öffnen das Architekturmuseum der Technischen Universität München, die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Die Neue Sammlung – The Design Museum und die Staatliche Graphische Sammlung München ihre Bestände und führen den Leser auf einem so noch nicht dagewesenen interdisziplinären Rundgang durch 211 Highlights aus Architektur, bildender und angewandter Kunst, Grafik und Design. Vor dem Hintergrund von acht Essays, die einen Überblick über die kulturhistorischen Entwicklungen in den Jahrzehnten zwischen 1895 und 2017 geben, wird das Zusammenspiel der Gattungen zu einer kleinen Kulturgeschichte der Moderne. Ein besonderer Sammlungsführer nicht nur für den Besuch vor Ort, sondern auch für die Bibliothek zu Hause.
Hrsg. Michael Hering, Andres Lepik, Bernhard Maaz, Angelika Nollert, Text(e) von Nike Bätzner, Friedrich von Borries, Walter Grasskamp, Boris Groys, Sigrid Hofer, Beate Söntgen, Monika Wagner, Christoph Zuschlag
Weiterführende Links zu "Kunst Design Architektur Grafik"
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics GA4Status: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.