Katalog zur Ausstellung des Max Beckmann-Archivs in der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München (20.01.-02.04.2000). Enthält eine Dokumentation der Korrespondenz von Max Beckmann und Günther Franke, sowie Abbildungen der Stiftung Günther Franke und Exponate der Ausstellung.
Produktinformationen "Max Beckmann und Günther Franke, Band 4"
Katalog zur Ausstellung des Max Beckmann-Archivs in der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München (20.01.-02.04.2000)
Enthält eine Dokumentation der Korrespondenz von Max Beckmann und Günther Franke, sowie Abbildungen der Stiftung Günther Franke und Exponate der Ausstellung.
Max Beckmann Gemälde und Graphik aus der Sammlung Günther Franke Hefte des Beckmann Archivs
Band 4
Bearbeitet von Felix Billeter
2000
64 Seiten, zahlreiche Abbildungen Format: 29 x 22,5 cm Broschur
Weiterführende Links zu "Max Beckmann und Günther Franke, Band 4"
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics GA4Status: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.