Katalog zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne München (02.04. - 24.08.2014). Im Zentrum der Ausstellung stehen aus der Sammlung von Lothar Schirmer Vintage Prints von August Sanders aus den drei großen Bereichen seines Schaffens: Portraits, Landschaftsaufnehmen und Städtebilder.
Produktinformationen "Menschen vor Flusslandschaft"
August Sanders epochaler Zyklus "Menschen des 20. Jahrhunderts" zählt zu den bedeutendsten Werken der Kunst- und Fotogeschichte des letzten Jahrhunderts.
Sanders fotografische Typologie der deutschen Gesellschaft hat nicht nur Künstler, Literaten und Philosophen seiner Zeit fasziniert, sondern bildete zugleich eine wichtige Referenz für das künstlerische Selbstverständnis zeitgenössischer Fotografen. Dies spiegelt sich auch in der Foto-Sammlung des Münchner Verlegers Lothar Schirmer wider, deren historischer Ausgangspunkt 80 Arbeiten des Künstlers darstellen. Dieses schon in den 1970er Jahren aus dem Nachlass des Künstlers erworbene Konvolut umfasst nicht nur Inkunabeln aus Sanders berühmten Porträtwerk, wie das Bildnis des Künstlers Heinrich Hoerle, das Porträt des Architekten Hans Poelzig oder den Handlanger, sondern auch eine seltene Gruppe weniger bekannter Rheinlandschaften und Köln-Veduten aus den 1930er Jahren. Das breite Spektrum von Sanders fotografischem Oeuvre wird zugleich in Dialog gesetzt zu einigen Werken zeitgenössischer Künstler wie Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Thomas Ruff, Cindy Sherman, Thomas Struth und Jeff Wall, ergänzt durch eine seltene Gruppe früher Berlin-Fotografien von Heinrich Zille.
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Pinakothek der Moderne, 02.04. - 24.08.2014
Gebunden 40 Farbtafeln in Farbe und Duotone 280mm in deutscher Sprache 2014
Weiterführende Links zu "Menschen vor Flusslandschaft"
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics GA4Status: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.