Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Analytics
Partnerprogramm

29,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht lieferbar
Katalog zur Ausstellung Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln (02.10.09 - 10.01.10). Eine Würdigung des Architekten, Künstlers und Visionärs Jean- Baptiste Lepère.
- Artikel-Nr.: 1025793
- Freitextfeld 1: Napoleon in Ägypten
Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum würdigt erstmals in einer großen Ausstellung den... mehr
Produktinformationen "Mit Napoleon in Ägypten"
Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum würdigt erstmals in einer großen Ausstellung den Architekten, Künstler und Visionär Jean- Baptiste Lepère. (Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum Köln 02.10.09 - 10.01.10)
1798 marschierte Napoleon Bonaparte in Ägypten ein. In dem Begleittrupp befand sich der französische Architekt und Altertumsforscher Jean- Baptiste Lepère (1761 - 1844). Er zeichnete in Gizeh, Edfu oder Karnak die alten Tempel und Skulpturen - Vorlagen für das berühmte Buch "Description de l'Egypte", das zum ersten Mal die Überreste des alten Ägypten systematisch darstellte und untersuchte. Daneben entwarf Lepère aber auch bereits neue Bauten für das Land am Nil. Seine eindrucksvoll großformatigen Zeichnungen sind äußerst präzise, übermitteln aber zugleich Eigenart und Atmosphäre ihrer Motive.Herausgeber: Francoise Labrique und Uwe Westfehling
265 Seiten mit 50 Farb- und 108 s/w-Abb.
Foramt: 27cm, 1338g
in deutscher Sprache
Weiterführende Links zu "Mit Napoleon in Ägypten"