Das Begleitbuch zur Ausstellung bietet Essays zum Hören, Riechen, Schmecken, Tasten und Sehen des Berliner Autors Nicolas Flessa und ist zudem reich bebildert mit allen Werken aus der Ausstellung.
Das Begleitbuch zur Ausstellung bietet Essays zum Hören, Riechen, Schmecken, Tasten und Sehen des Berliner Autors Nicolas Flessa und ist zudem reich bebildert mit allen Werken aus der Ausstellung.
Die Darstellung eines Kusses, dieses ebenso flüchtigen wie beeindruckenden Ereignisses, scheint wie gemacht für die Kunst der Impressionisten. Ging es ihnen nicht darum, einen Augenblick höchster Dichte vor dem Schwinden zu bewahren? Umso erstaunlicher mag es Ihnen erscheinen, dass bei dieser Werksauswahl kein einziger Kuss zu finden ist, weder in diesem Buch noch in der dazugehörigen Ausstellung. Oder irren wir uns? Finden Sie, wenn Sie sich nur gut genug im Hintergrund dieser Bilder herumtreiben, am Ende doch etwas, das dem oberflächlichen Blick verschlossen bleiben muss? Und sieht die Kunst von Monet, Degas, Pissaro und Sisley eigentlich anders aus, nachdem man sich vor ihr an einen Kuss erinnert hat?
Hardcover 17,5 x 24,5 cm 142 Seiten nur auf Deutsch erhältlich 60 Werke wurden abgedruckt mit 5 Essays von Nicolas Flessa
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics GA4Status: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.