Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Wallraf-Richartz Museum Köln (19.05 - 27.09.2015). Anlässlich des 90. Geburtstages seines Stifters Gérard J. Corboud verwandelte das Kölner Haus einen Teil seiner ständigen Sammlung in eine kunsthistorische Flusslandschaft.
Produktinformationen "Mit den Impressionisten entlang der Seine"
Caillebottes bunte Ruderboote liegen startklar am Ufer der Seine: Einsteigen, ablegen und im milden Sommerlicht geht es durch eine wilde Auenlandschaft von Renoir, mächtige Lastkähne von Signac und Monet schieben sich stromaufwärts, etwas später passiert man ein pittoreskes Städtchen von der Hand Morisots, um schließlich durch das galante Paris der Maler Luce und Hayet zu treiben. Für diesen traumhaften Ausflug muss niemand in diesem Sommer nach Frankreich aufbrechen – es reicht der Kauf einer Eintrittskarte für das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Anlässlich des 90. Geburtstages seines Stifters Gérard J. Corboud verwandelt das Kölner Haus einen Teil seiner ständigen Sammlung in eine kunsthistorische Flusslandschaft und dieser Strom von Bildern führt die Besucher Mit den Impressionisten entlang der Seine.
Der außergewöhnliche Parcours im Herzen der „Abteilung 19. Jahrhundert“ versammelt 39 impressionistische Meisterwerke und verdeutlicht dabei, wie sich die Künstler von der Seine und ihrer Umgebung inspirieren ließen. Seit der Erfindung der Tubenfarbe verließen immer mehr Künstler ab Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Ateliers und zogen mit Leinwand und Palette im Gepäck in die Natur. Ihre Motive fanden und malten sie gleich vor Ort unter freiem Himmel. Die farbenfrohe Reise durch das Wallraf startet am 19. Mai und dauert bis zum 27. September 2014.
Schon seit seinen Anfängen hat das Wallraf-Richartz-Museum die Malerei des 19. Jahrhunderts gesammelt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde dann der Grundstock für eine kleine, aber erstklassige und vielseitige Sammlung französischer Bilder gelegt, die vor allem in den 1960er Jahren noch ausgebaut werden konnte. Dank der „Ewigen Dauerleihgabe“ von mehr als 170 Kunstwerken durch die Fondation Corboud im Jahre 2001 wurde die Sammlung impressionistischer Kunst schließlich hervorragend ergänzt und gilt heute als eine der umfangreichsten in Deutschland.
84Seiten
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Wallraf-Richartz Museum Köln 19.05 - 27.09.2015
Weiterführende Links zu "Mit den Impressionisten entlang der Seine"
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics GA4Status: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.