Katalog zur Ausstellung in der Neuen Sammlung - The Design Museum in der Pinakothek der Moderne München (22.05. - 19.09.2010). Alessandro Mendini kuratierte und gestaltete einen Rückblick auf die letzten 30 Jahre italienischen Designs. Seinen Fokus richtete Mendini dabei auf einen Protagonisten der Szene: das Unternehmen Alessi.
Produktinformationen "Oggetti e Progetti - Alessi Katalog"
Objekte und Projekte
Alessi: Geschichte und Zukunft einer italienischen Design-Schmiede
Ausstellungskatalog zur Ausstellung in der Neuen Sammlung vom 22. Mai 2010 bis 19. September 2010
Alessandro Mendini kuratiert und gestaltet einen Rückblick auf die letzten 30 Jahre italienischen Designs. Seinen Fokus richtet Mendini dabei auf einen Protagonisten der Szene: das Unternehmen Alessi, das sich vom kleinen metallverarbeitenden Betrieb zur weltweit agierenden Ideenfabrik wandelte. Die Designtradition bei Alessi, die von dem berühmten Tee- und Kaffeeservice "Bombé" aus der unmittelbaren Nachkriegszeit über das "Bel Design" der 1950er und 1960er Jahre und die Postmoderne bis zum Pluralismus der jüngsten Zeit reicht, bindet Mendini in kritischer Reflexion in sein Ausstellungskonzept ein.
Der Katalog baut sich wie folgt auf:
- Die historischen Phasen
- Der eklektische Mement
- Die neuen Instanzen
- Die Gedanken
Die Texte stammen unter anderem von: Alberto Alessi, Giovanni Anceschi, Gary Chang, Anna Gili, Lianne van Genugten & Joris Visser, Florian Hufnagl und Alessandro Mendini. Ronan Bouroullec, Studio Campana, Pauline Deltour, Naoto Fukasawa und Zhang Lei haben Beiträge geschrieben. Viele Farbabbildungen runden den Katalog ab.
Broschiert
Hrsg.: Chiara Alessi
171 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen
Format: 24,5 cm x 28,5 cm
Sprachen: deutsch und italienisch
Weiterführende Links zu "Oggetti e Progetti - Alessi Katalog"
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.