Bestandskatalog anlässlich der Ausstellung 50 Jahre PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne (29.10.2015 bis 10.01.2016). Alle Erwerbungen für die Staatliche Graphische Sammlung München seit 1991 werden mit jeweils einer Abbildung aufgeführt.
Erwerbungen für die Staatliche Graphische Sammlung München seit 1991 Studio-Reihe der Staatlichen Graphischen Sammlung München, Band 5 Im Katalogteil des Buches werden alle Erwerbungen mit jeweils einer Abbildung aufgeführt. Nach den Vorworten von Katharina von Perfall, Vorstandsvorsitzende von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V., und Michael Semff, Direktor der Staatlichen Graphischen Sammlung München von 2000–2015, folgt ein Beitrag von Birgitta Heid über »Serien, Folgen und Ensembles«, in dem eine Auswahl der Erwerbungen besprochen wird (Werke von Fred Sandback, Joseph Beuys, Olaf Metzel, Silvia Bächli, Imi Knoebel, Robert Ryman, Alighiero e Boetti, Donald Judd, Neo Rauch, Thomas Schütte, Thomas Demand, Charline von Heyl und Christopher Wool).
Der Bestandskatalog erscheint anlässlich der Ausstellung 50 Jahre PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne. br>Eine Auswahl aus der Staatlichen Graphischen Sammlung München vom 29. Oktober 2015 bis 10. Januar 2016.
96 Seiten mit 210 farbigen Abbildungen 24 x17 cm, Broschur
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klick auf "Alle akzeptieren" Ihre Einwilligung geben oder über den Button "Individuelle Einstellungen" eine spezifische Auswahl festlegen.
Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche CookiesStatus: aktivStatus: inaktiv
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzungsverhaltens, die Qualität unserer Website fortlaufend zu verbessern.
MarketingStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen, innerhalb und außerhalb unserer Website.
Google Analytics GA4Status: aktivStatus: inaktiv
Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies.