Tipps für Weihnachtsgeschenke

Tipps für Weihnachtsgeschenke: Low-Budget und mit viel Liebe

Persönlich und kreativ

Bei Personen, die einem sehr nahestehen, fällt es vielen besonders schwer, komplett auf Geschenke zu verzichten. Mit unseren Tipps für Weihnachtsgeschenke finden Sie sicher etwas passendes!

Gerade, wenn Sie jemanden sehr gut kennen, liegen selbst gestaltete Geschenke als liebevolle Low-Budget-Variante auf der Hand. Wie wäre es beispielsweise mit einem gebastelten Fotobuch? Besorgen Sie sich einfach ein Notizbuch oder ein Heft und ein paar Stifte und schon kann es losgehen.

Alternativ bietet sich auch ein Erinnerungsglas an, in das Sie die schönsten Erinnerungen zusammen mit der Person auf kleinen Zettelchen schreiben und hineinwerfen. So kann der oder die Beschenkte an weniger schönen Tagen im folgenden Jahr immer einen Zettel ziehen, um die Stimmung aufzuheitern.

Tipps für Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Bei entfernten Bekannten und Arbeitskolleg:innen möchte man ebenfalls nicht mit leeren Händen dastehen. Hier empfehlen wir Geschenke aus der Küche. Kochen Sie Marmelade ein, stellen Sie ein eigenes Kräutersalz zusammen oder kreieren Sie eine (Trink)schokolade. Wer mehr Zeit und Muße mitbringt, kann sich auch an Pralinen oder individuellen Backmischungen versuchen.

Unser Geheimtipp für Weihnachtsgeschenke aus der Küche: Versehen Sie jedes Geschenk mit einem handgeschriebenen Etikett. So bekommt es einen extrapersönlichen Touch.

Keine Zeit zum selbst machen?

Es steht außer Frage, dass die genannten Geschenkideen sehr individuell sind. Aber selbstverständlich findet in der gar nicht so besinnlichen Vorweihnachtszeit nicht jede:r die Zeit, sich kreativ auszutoben. Deshalb haben wir für Sie auch noch ein paar Tipps für Weihnachtsgeschenke gesammelt, die Sie einfach bestellen oder im Laden vor Ort besorgen können:

  • Die Klassiker: eine Kerze, eine Tasse mit Teebeuteln, ein Kalender oder Kuschelsocken.
  • Die Nützlichen: Schreibsets, Pflegeprodukte, eine Decke oder eine Wärmflasche.
  • Die Nachhaltigen: waschbare Abschminkpads, Bienenwachstücher oder eine Nussmischung aus dem Unverpacktladen.

Alle, die noch keine Idee haben, was sie verschenken wollen, sollten auch in unserem Onlineshop von CEDON stöbern. Hier können Sie sich inspirieren lassen und aus vielen verschiedenen Mustern und Produkten auswählen.

Mit diesen Low-Budget-Tipps für Weihnachtsgeschenke sind Sie bestens auf die Feiertage vorbereitet. Da ist sicher für jede:n Beschenkte:n etwas dabei. Planen Sie genug Zeit ein, besonders, wenn Sie selbst kreativ werden wollen.

Wir von CEDON wünschen Ihnen eine besinnliche und stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit!

Tipps für Weihnachtsgeschenke: Low-Budget und mit viel Liebe

Persönlich und kreativ

Bei Personen, die einem sehr nahestehen, fällt es vielen besonders schwer, komplett auf Geschenke zu verzichten. Mit unseren Tipps für Weihnachtsgeschenke finden Sie sicher etwas passendes!

Gerade, wenn Sie jemanden sehr gut kennen, liegen selbst gestaltete Geschenke als liebevolle Low-Budget-Variante auf der Hand. Wie wäre es beispielsweise mit einem gebastelten Fotobuch? Besorgen Sie sich einfach ein Notizbuch oder ein Heft und ein paar Stifte und schon kann es losgehen.

Alternativ bietet sich auch ein Erinnerungsglas an, in das Sie die schönsten Erinnerungen zusammen mit der Person auf kleinen Zettelchen schreiben und hineinwerfen. So kann der oder die Beschenkte an weniger schönen Tagen im folgenden Jahr immer einen Zettel ziehen, um die Stimmung aufzuheitern.

Tipps für Weihnachtsgeschenke aus der Küche

Bei entfernten Bekannten und Arbeitskolleg:innen möchte man ebenfalls nicht mit leeren Händen dastehen. Hier empfehlen wir Geschenke aus der Küche. Kochen Sie Marmelade ein, stellen Sie ein eigenes Kräutersalz zusammen oder kreieren Sie eine (Trink)schokolade. Wer mehr Zeit und Muße mitbringt, kann sich auch an Pralinen oder individuellen Backmischungen versuchen.

Unser Geheimtipp für Weihnachtsgeschenke aus der Küche: Versehen Sie jedes Geschenk mit einem handgeschriebenen Etikett. So bekommt es einen extrapersönlichen Touch.

Keine Zeit zum selbst machen?

Es steht außer Frage, dass die genannten Geschenkideen sehr individuell sind. Aber selbstverständlich findet in der gar nicht so besinnlichen Vorweihnachtszeit nicht jede:r die Zeit, sich kreativ auszutoben. Deshalb haben wir für Sie auch noch ein paar Tipps für Weihnachtsgeschenke gesammelt, die Sie einfach bestellen oder im Laden vor Ort besorgen können:

  • Die Klassiker: eine Kerze, eine Tasse mit Teebeuteln, ein Kalender oder Kuschelsocken.
  • Die Nützlichen: Schreibsets, Pflegeprodukte, eine Decke oder eine Wärmflasche.
  • Die Nachhaltigen: waschbare Abschminkpads, Bienenwachstücher oder eine Nussmischung aus dem Unverpacktladen.

Alle, die noch keine Idee haben, was sie verschenken wollen, sollten auch in unserem Onlineshop von CEDON stöbern. Hier können Sie sich inspirieren lassen und aus vielen verschiedenen Mustern und Produkten auswählen.

Mit diesen Low-Budget-Tipps für Weihnachtsgeschenke sind Sie bestens auf die Feiertage vorbereitet. Da ist sicher für jede:n Beschenkte:n etwas dabei. Planen Sie genug Zeit ein, besonders, wenn Sie selbst kreativ werden wollen.

Wir von CEDON wünschen Ihnen eine besinnliche und stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.